top of page

Kinesiologisches Taping

Kinesiologisches Taping

Kinesio-Tape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Klebeschicht aus Acryl. Das Tape hat dieselbe Dicke und Elastizität wie die menschliche Haut und passt sich daher besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an. Das Kinesio-Tape ist wasserfest und bleibt drei bis sechs Tage auf der Haut kleben.

 

Die Anwendung erfolgt bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates. Hierbei wird der körpereigene Heilungsprozess stimuliert, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken. Das Tape bietet der Muskulatur und den Gelenken die nötige Unterstützung und Stabilität für eine verbesserte Funktion im Alltag. Aus diesem Grund ist das medizinische Tapen eine einfache und ergänzende Behandlungsmethode.

Physio-placeholder.jpg

Ziele von Kinesio-Taping

  • Bewegungserleichterung bei Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates

  • Stimulation von schwacher Muskulatur und Inhibieren von verhärteter Muskulatur

  • Entlastung bei Tennis- oder Golferarm etc.

  • Korrektur schädlicher Schonhaltung

  • Reduktion von Blutergüssen, Lymphstau und Schwellungen

  • Schmerzlinderung

  • Entzündungsreduktion und Verbesserung der Flüssigkeitszirkulation im Gewebe

  • Verringerung von Spannungs- / Kopfschmerzen und Nervenschmerzen

  • Beeinflussung der Faszien (durch mechanische und sensorische Stimulation)

  • Einfluss bei Magen- und Menstruationsbeschwerden

Tennisspiel

Linda Moda

Sektorale Heilpraktikerin der Physiotherapie, staatlich anerkannte Physiotherapeutin (B. Sc.), Manual Therapeutin

Kontaktieren Sie uns

 

Adresse

Paul-Lücke-Straße 5

51429 Bergisch Gladbach

Linda Moda

Jenny Janowitsch

Instagram

  • Instagram
bottom of page