Beckenbodentraining
Beckenbodentraining
Der Beckenboden ist ein Muskelkomplex, der sich von der hinteren Schambeinoberseite bis zum Steißbein erstreckt. Vereinfacht kann man ihn mit einer Art Hängematte vergleichen, der unsere Organe stützt und trägt. Ein aktivierter Beckenboden erfüllt diese Aufgabe und ermöglicht so eine aufrechte Haltung. Er sorgt unter anderem dafür, dass die Schließmuskeln von Blase und Darm funktionieren.
Bei bestimmten Ereignissen, wie z.B. nach einer OP im Bauchraum, einer Geburt, den Wechseljahren, Übergewicht, vieles Sitzen, einer Bindegewebsschwäche etc., verliert der Beckenboden an Kraft und Haltefähigkeit. Dann können Symptome wie Rückenschmerzen Folge sein, bis hin zu einer Inkontinenz.
Beckenbodentraining ist in jedem Alter wichtig. Ziel ist es, zu lernen, die Beckenbodenmuskulatur richtig anzusteuern und anzuspannen. Dabei helfen erstmalig Übungen zur Wahrnehmung des Beckenbodens, gefolgt von Kräftigungsübungen in verschiedenen Positionen. Ein besonderes Hilfsmittel ist unser medizinisches Elektrogerät, welches den Beckenboden gezielt stimuliert und ansteuert. Mit konsequentem Training im Tagesablauf, können Sie Ihr Trainingsziel erreichen.
Kontaktieren Sie uns
Adresse
Paul-Lücke-Straße 5
51429 Bergisch Gladbach